
Pizza Bianca
mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
Pizza geht immer! Und daher kommt unser Serviervorschlag hier mit einer herbstlich-leckeren Mischung aus Birne, Gorgonzola und Walnüssen daher. Die neapolitanische Pizza braucht ihre Zeit in der Vorbereitung, aber sie ist jede Stunde Wartezeit wert.
ZUTATEN für 2 Portionen
Für den Pizzateig:
400 g Mehl Typ 00 plus etwas zum Bestäuben der Arbeitsfläche
2 g Trockenhefe
3 TL Salz
2 EL Olivenöl
Für das Topping:
150 g Kräuterfrischkäse
120 g Gorgonzola Dolce
120 g geriebenen Mozzarella
1 große Birne
60 g Walnüsse
2 EL Honig
Salz
schwarzer Pfeffer
UTENSILIEN
Mittelgroße Schüssel, Messbecher, Schneidebrett, Messer, Pizzastein & Pizzaschaufel (wenn möglich), kleine Pfanne
ZUBEREITUNG
Mehl, Trockenhefe, Salz, Olivenöl sowie 250 ml Wasser in eine Schüssel geben und 8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und den Teig etwa 12 Stunden gehen lassen. Daher den Teig am besten am Vorabend zubereiten. Am nächsten Morgen diesen noch einmal durchkneten, in zwei Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese weitere 12 Stunden leicht bemehlt und abgedeckt reifen lassen.
Zum Zubereiten der Pizza den Backofen auf die höchstmögliche Temperatur bei Umluft vorheizen und einen Pizzastein auf einem Rost in der Mitte des Backofens mit aufheizen. Sollte kein Pizzastein zur Verfügung stehen, ein Backblech mit etwas Pflanzenöl einfetten. Birne in hauchdünne Scheiben schneiden und dabei das Kerngehäuse entfernen. Walnüsse in eine kleine Pfanne geben, ohne weitere Zugabe von Fett auf mittlere Temperatur erhitzen und die Nüsse rösten, bis sie goldbraun sind. Danach auf dem Schneidebrett grob hacken.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, die erste Teigkugel darauf flach drücken und von der Mitte nach außen kreisrund auseinanderschieben. So vorgehen, als würde man das im Teig eingeschlossene Gas an den Rand schieben. Die Hälfte von Frischkäse und Gorgonzola auf dem Teig zerbröseln und mit einem Esslöffelrücken vorsichtig verstreichen. Darüber die Hälfte des geriebenen Mozzarellas streuen und alles leicht salzen sowie pfeffern. Nun die Hälfte der Birnenscheiben über die Pizza verteilen und diese mit einer Pizzaschaufel auf den vorgeheizten Pizzastein schieben. Sollte es keinen Pizzastein geben, den ausgeweiteten Teig vor dem Belegen auf das Backblech legen.
Die Pizza so lange backen, bis sie goldbraune Flecken am Rand bekommt und der Mozzarella ebenfalls goldbraun sowie zerlaufen ist. Zum Servieren gehackte Walnüsse über die Pizza streuen und mit etwas Honig beträufeln. Die erste Pizza genießen und danach sofort die zweite Portion wie vorab beschrieben zubereiten.
Passendes Backzubehör


- hochwertige Zinklegierung
- Ausführung: Pizzaschneider
- Farbe / Dekor: silberfarben, Schwarz


- zum Rühren, Kneten, Mixen
- Arbeitsarm kippbar
- Arbeitsgräuch unter 80 dB(A)


- Robuste Edelstahl-Vierkantreibe
- Mit rutschfestem Boden
- Ideal zum feinen und groben Reiben


- Aus Akazien-HIrnholz
- Mit 2 Griffen eingelassen
- In rund und eckig erhältlich


- Gesamthöhe: 2,5 cm
- Durchmesser: 26,5 cm
- Produkttyp: Teller


- Per Hand bemalt, jedes Stück ein Unikat
- Aus Porzellan
- Gesamthöhe: 3,8 cm