
Gerösteter Rosenkohl
mit Gochujang & Sesam
Rosenkohl wird durch das Rösten im Backofen zu einem ganz neuen Geschmackserlebnis erweckt! Vor allem, wenn er unterstützt wird durch typisch koreanische Aromen wie eben die Chilipaste Gochujang mit ihrem besonderen Geschmack. Also empfehlen wir allen, dieses Rezept auszuprobieren und sich selber zu überzeugen.
ZUTATEN für 2 Portionen
600 g Rosenkohl
1 Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bio-Limette
1 EL weiße Sesamsaat
1 EL Honig
1 El Sojasauce
2 EL geröstetes Sesamöl
1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste aus dem Asiamarkt)
UTENSILIEN
Schneidebrett, Messer, mittelgroße Schüssel, Feinreibe, Zitruspresse
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Wurzeln der Frühlingszwiebel entfernen und die Frühlingszwiebel schräg in dünne Scheiben schneiden. Knoblauchzehen auspressen. Die Limette mit einer Feinreibe abreiben, halbieren und auspressen. Knoblauch, Limettensaft, Sesamsaat, Honig, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Gochujang in einer Schüssel verrühren. Strunk vom Rosenkohl schneiden, die Röschen halbieren und in die Schüssel geben. Alles gut vermengen und auf das Backblech geben. Den Rosenkohl nun 25 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Zum Servieren den gerösteten Rosenkohl mit Frühlingszwiebelscheiben und Limettenabrieb bestreuen und genießen.
Passendes Backzubehör


- Springform 26cm
- Mit transparenter Kunststoffhaube
- Mit Tragegriffen zum Transportieren


- Edelstahl-Quirle und -Knethaken
- 5 Stufen-Schaltung
- Turbotaste


- Kupferfarbenes Besteckset
- Elegant geschwungene Form
- Spülmaschinengeeignet


- Aus Steinzeug
- Innen weiß, außen verschieden coloriert
- Im Backofen bis 200°C


- Zerkleinert Kräuter und Gewürze
- Aus echtem Granit, ca. 3,5 kg
- Standfest, Stabil und langlebig


- Robuste Edelstahl-Vierkantreibe
- Mit rutschfestem Boden
- Ideal zum feinen und groben Reiben