
Gebackener Sellerie
mit Paprika-Salsa & Pistazien
Der Knollensellerie ist ein sehr unterschätztes Gemüse! Es dient nicht nur als Geschmacksgeber im Suppengrün oder dem Waldorfsalat. Nein, auch gebacken entwickelt die Knolle raffinierte Aromen!
ZUTATEN für 2-4 Portionen
1 Sellerieknolle, etwa 1000 g
80 ml Olivenöl
1 TL Salz(flocken)
Für die Salsa:
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
2 Stangen Staudensellerie
30 g Kapern
1 Bio-Zitrone
60 g Pistazien, gesalzen und geröstet
½ Bund Petersilie
1 TL Honig
Salz
schwarzer Pfeffer
UTENSILIEN
Schneidebrett, Messer, Backpinsel, Schüssel, Feinreibe, Zitruspresse
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Sellerieknolle ordentlich säubern, sodass keine Erde mehr daran haftet und den Wurzelansatz abschneiden. Auf der Schnittfläche die Knolle auf das Backblech stellen, mit Olivenöl einpinseln und mit Salz bestreuen. Nun das Blech in den Backofen schieben und den Sellerie 2,5 bis 3 Stunden goldbraun backen. Zu alternativen Backmethoden siehe auch den Tipp unten. Zwischendurch immer wieder Olivenöl auf die Sellerieknolle streichen und zum Schluss eine Garprobe machen. Dazu mit einem dünnen Messer in die Knolle stechen. Ist sie noch nicht durch und durch weich, nochmals weitere 10 Minuten im Backofen garen.
In der Zwischenzeit bzw. etwa 30 Minuten vor Garende mit der Zubereitung der Paprika-Salsa fortfahren. Dafür beide Paprika halbieren, entkernen und in Würfel von etwa 5 mm Größe schneiden. Die Selleriestangen in gleich große Würfel schneiden. Zitrone mit einer Feinreibe abreiben, halbieren und auspressen. Pistazien schälen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. In einer Schüssel nun Zitronensaft, Honig und Olivenöl vermengen und mit Salz sowie schwarzem Pfeffer zu einer Vinaigrette abschmecken. Paprika- und Selleriewürfel sowie Kapern, Pistazien und Petersilie in die Schüssel geben und alles vermengen.
Zum Servieren den fertig gerösteten Sellerie nach Geschmack schneiden, mit der Flüssigkeit vom Blech übergießen, nochmals salzen und mit der Paprika-Salsa garnieren.
TIPP
Wem hier zu viel Energie und Backzeit in die Zubereitung gesteckt wird, kann auch die Sellerieknolle vierteln oder achteln und dann in etwa 30 Minuten im Backofen rösten. Das Ergebnis ist natürlich auch lecker, aber ein anderes, da der Sellerie nicht so karamellisiert wie während der Zubereitung im Ganzen über die lange Garzeit.
Passendes Backzubehör


- Springform 26cm
- Mit transparenter Kunststoffhaube
- Mit Tragegriffen zum Transportieren


- Edelstahl-Quirle und -Knethaken
- 5 Stufen-Schaltung
- Turbotaste


- Kupferfarbenes Besteckset
- Elegant geschwungene Form
- Spülmaschinengeeignet


- Aus Steinzeug
- Innen weiß, außen verschieden coloriert
- Im Backofen bis 200°C


- Zerkleinert Kräuter und Gewürze
- Aus echtem Granit, ca. 3,5 kg
- Standfest, Stabil und langlebig


- Robuste Edelstahl-Vierkantreibe
- Mit rutschfestem Boden
- Ideal zum feinen und groben Reiben