
Thai Style Kürbissuppe
mit Erdnuss-Hähnchen-Spießen
Thailändische Gerichte leben von ihren vielfältigen Aromen. Diese nutzen wir in diesem Rezept und verleihen dem Kürbis einen Hauch Südostasien.
ZUTATEN
Für die Suppe:
1 Hokkaido-Kürbis (etwa 800 g)
300 g Kartoffeln
2 Rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
400 ml Kokosmilch
750 ml Ananassaft
400 ml Gemüsebrühe
40 g Ingwer
1 Bio-Limette
2 Zitronengras
1 - 2 TL Chiliflocken
3 EL Fischsauce
½ - 1 TL Salz
1 EL Maisstärke
3 EL Pflanzenöl
Für die Spieße:
2 Hähnchenbrustfilets (etwa 400 g)
50 g Mehl
2 Eier
70 g Pankobrösel
70 g Erdnüsse, geröstet & gesalzen
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Pflanzenöl zum Braten
Für die Garnitur:
1 Bund frischer Koriander
1 Bund frische Minze
1 Bio-Limette
2 EL Erdnüsse, gesalzen & geröstet
1 TL Honig
UTENSILIEN
Seiher, Schneidebrett, Messer, Sparschäler, Knoblauchpresse, Reibe, Schüssel, großer Topf, Kochlöffel, Pfanne, Suppenkelle, Spieße, Zitruspresse
ZUBEREITUNG
Den Kürbis halbieren, Stiel und Kerne entfernen. Dann das Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und pressen. Ingwer ebenfalls schälen und sehr fein hacken. Die Limetten für die Suppe und die Garnitur abreiben und auspressen. Zitronengras mit einem breiten Messer so längs einschneiden, dass die Spitze noch zusammenhält.
Für die Garnitur Koriander- und Minzblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. In einer Schüssel die gehackten Kräuter mit der Hälfte von Limettensaft und -abrieb, sowie den Erdnüssen und Honig vermischen. Beiseitestellen bis zum Servieren.
Nun in einem großen Topf 3 EL Pflanzenöl auf mittlere Temperatur erhitzen und darin Zwiebeln 3 Minuten anbraten, dann die Kürbis- und Kartoffelwürfel hinzugeben und weitere 5 Minuten anschwitzen. Dabei regelmäßig alles umrühren, damit die Würfel nicht am Topfboden festkleben. Sobald das Gemüse ein wenig angeröstet ist, mit der Maisstärke bestreuen und kurz anbraten. Dann mit Ananassaft ablöschen, Kokosmilch, Gemüsebrühe, Knoblauch, Ingwer und Zitronengras hineingeben und mit geschlossenem Deckel 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Währenddessen 1-2 Mal umrühren. Wenn das Gemüse weich ist, Zitronengras entfernen. Dann die restliche Hälfte von Limettensaft und -abrieb, Chiliflocken, Fischsauce und Salz zur Suppe geben und abschmecken.
In der Zwischenzeit die Hähnchenspieße zubereiten. Dafür die Erdnüsse fein hacken und mit den Pankobröseln in einen tiefen Teller geben. In einem zweiten, tiefen Teller die Eier verquirlen und in einem dritten, tiefen Teller dann das Mehl geben. Jetzt die Filets mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und horizontal zum Schneidebrett, quer halbieren, sodass zwei flache Schnitzel entstehen. Die dann auf einen Spieß schieben, pfeffern von beiden Seiten und jeweils erst in Mehl wälzen, dann in das Ei tunken und von beiden Seiten mit der Panko-Erdnuss-Mischung panieren. In eine Pfanne reichlich Pflanzenöl zum Braten geben und stark erhitzen. Die Hähnchenspieße sollten fast darin schwimmen, damit sie schön goldbraun werden. Im heißen Öl 6 Minuten braten und auf einem Teller, der mit einem Küchenpapier ausgelegt ist, beiseitestellen.
Zum Servieren die Suppe nun in Suppenteller oder -schalen füllen. Einen Hähnchen-Spieß an den Rand legen und mit einem Löffel Garnitur dekorieren.
Guten Appetit!
TIPP
Man kann die Suppe natürlich auch pürieren. Sollte die Konsistenz zu dick sein, einfach etwas mehr Gemüsebrühe nachgießen und nochmals abschmecken. Statt Ananassaft kann auch Mangosaft oder Orangensaft genommen werden. Für die vegane Variante einfach die Fischsauce weglassen und die Hähnchen-Spieße durch Räuchertofu ersetzen.
Passendes Kochzubehör


- Aus deutschem Edelstahl 1.4116 gefertigt
- Gesamtlänge: 32,7 cm
- Produkttyp: Kochmesser


- Jedes Stück ein Unikat
- Steinzeug
- Modernes Design


- Kupferfarbenes Besteckset
- Elegant geschwungene Form
- Spülmaschinengeeignet


- Gesamthöhe: 13 cm
- Durchmesser: 28 cm
- Farbe / Dekor: silberfarben


- Jedes Stück ein Unikat
- Steinzeug
- Modernes Design


- temperaturbeständig -20 bis 300°C
- mikrowellengeeignet
- spülmaschinenfest


- bestehend aus 6 Gewürzdosen je Ø 6,5 cm und 4,7 cm Höhe
- Gewürzdose aus Edelstahl 430 mit magnetischem Boden
- jeder Deckel mit Ausschüttöffnungen


- Robustes, emailliertes Gusseisen
- Inklusive passendem Glasdeckel
- Zum Kochen und Servieren


- Jedes Stück ein Unikat
- Steinzeug
- Modernes Design


- Aus hochwertigem rostfreien Edelstahl mit Glasdeckeln
- Zwei Ausgussfunktionen im Deckel
- Mit Innenskalierung


- Jedes Stück ein Unikat
- Steinzeug
- Modernes Design


- Gesamtbreite: 11 cm
- Gesamthöhe: 24 cm
- Gesamttiefe: 9 cm