Ratgeber: Flur einrichten
Ideen & Tipps für den Eingangsbereich
Im Laufe des Tages durchqueren wir unseren Flur viele Male. Außerdem ist es der letzte Raum vor Verlassen der Wohnung und der erste Raum, wenn wir wieder nach Hause kommen. Auch für Gäste ist der Eingangsbereich, der Ort, an dem sie zuerst empfangen werden. Und wie wir wissen – der erste Eindruck zählt. Genug Gründe also, um dem Flur besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Flur einrichten können und dabei mit den passenden Möbeln für Ordnung sorgen und alles Wichtige immer schnell zur Hand haben.
Kleiner & Schmaler Flur
Garderobenmöbel mit einer geringen Tiefe sind optimal in kleinen Fluren, denn Sie sind platzsparend und bieten trotzdem erstaunlich viel Stauraum. Ein großzügigeres Raumgefühl vermitteln außerdem helle Farben sowie Spiegel und Hochglanzfronten.
Wählen Sie am besten multifunktionale Möbel, wie beispielsweise einen Spiegel mit Stauraum. Für mehr Luftigkeit sollten Sie im schmalen Flur komplett geschlossene Möbelfronten vermeiden. Offene Fächer, Abstände zwischen einzelnen Möbeln sowie Bilder und Wanddeko sorgen für Abwechslung.


Da kleine Flure oft dunkel wirken, sollten Sie eine helle Wandfarbe wählen und nach Möglichkeit auch den Boden hell gestalten. Entweder mit Laminat in hellem Holzdekor oder mit Teppichläufern in natürlichen Farben. Achten Sie beim Teppich aber auf robuste Materialien und eine melierte Optik, damit Flecken nicht so schnell ins Auge fallen.
Unser Tipp: Bei einem kleinen oder schmalen Flur empfehlen wir Ihnen außerdem, nur saisonal passende Kleidungsstücke parat zu haben. Lagern Sie Winter- und Sommerjacken sowie Schuhe also, wenn möglich, im Schlafzimmer.


Großer Flur
In einem großzügig geschnittenen Flur sollten Sie für Wohnlichkeit sorgen, damit der Empfangsbereich einladend und nicht zu leer wirkt. Setzen Sie darum auf natürliche Farbtöne und Holz. Je nach Lichtverhältnissen können Sie in großen Fluren aber auch mit dunklen Farben arbeiten und schaffen so ein besonders ruhiges Ambiente.
Wenn Sie die Garderobenmöbel an mehreren Wänden platzieren, verleiht dies großen Fluren eine optische Einheit. Greifen Sie zu Möbeln einer Serie, mit dem gleichen Design, dann wirkt es besonders harmonisch. Wer es ausgefallen liebt, der kann aber auch Möbel in verschiedenen Stilen und Designs kombinieren.

Nutzen Sie den zur Verfügung stehenden Platz neben Ihrer Garderobe auch für eine gemütliche Sitzgelegenheit oder ein Bücherregal. So wird der Flur im Handumdrehen zum erweiterten Wohnraum und wirkt wohnlich und gemütlich. Ein stilvoller Empfang für Sie und Ihre Gäste.
Kombinieren Sie zu den Möbeln auch dekorative Elemente, die dem Raum Struktur und Charakter verleihen: Spiegel, Bilder, Lampen und Teppiche eignen sich hier am besten, unterstreichen den Stil Ihres Flurs und leiten gekonnt in den Wohnbereich über.


Wohnung ohne Flur
In manchen Wohnungen gibt es praktisch keinen wirklichen Flur, sodass Eingangs- und Wohnbereich direkt ineinander übergehen. Hier sollten die Garderobenmöbel möglichst dezent sein oder mit ihrer Optik schon eine Verbindung zu den anderen Möbeln im Wohnraum schaffen.
Wählen Sie die Möbel und Deko-Artikel daher passend zum Look der restlichen Wohnung um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Klassisches Weiß eignet sich für solche Bereiche hervorragend, da es sich gut kombinieren lässt. Auch helle Holztöne sind echte Allrounder.



Tipp
Nutzen Sie in Wohnungen ohne echten Flur am besten Garderobenmöbel, die durch clevere Funktionen und durchdachtes Design überzeugen. Das können Garderobenbänke mit Stauraum sein, oder auch vielseitige Konsolentische.
Wichtig ist, dass im Eingangsbereich nur die aktuell genutzten Jacken und Schuhe untergebracht sind. So kann immer alles ordentlich direkt im Türbereich verstaut werden und es liegen keine Sportschuhe im Blickfeld, wenn man gerade gemütlich am Esstisch sitzt.
Individuelle Planung
Nischen, Treppen, sehr hohe Decken und andere Besonderheiten im Flur verlangen oft nach einer individuellen Planung. Denn mit maßgefertigten Möbeln, die genau auf Ihre Raumsituation angepasst sind, lässt sich der Flur optimal einrichten. Oder wünschen Sie sich ein ganz persönliches Möbelstück um Ihre Schuh-Kollektion perfekt zu verstauen? Oder möchten Sie die Flur-Möbel in Ihrer Lieblingsfarbe?
Kein Problem! Wir führen neben unserem großen Sortiment an fertigen Garderobenmöbeln auch Systemmöbel zur individuellen Planung. Vom Dekor bis zur Innenausstattung können Sie hier alles selbst bestimmen. Für eine persönliche Beratung zu Sonder-Anfertigungen stehen Ihnen unsere Einrichtungsexperten in den Höffner Verkaufshäusern sowie bei unserer Hotline zur Verfügung.
Ausgewählte Möbel für Ihren Flur


- Schuhschrank nur 16,5 cm schmal
- Pflegeleichte Oberflächen in Hochglanzweiß
- Platz für ca. 9 Schuhpaare


- Viel Stauraum
- ABS-Kante und Melaminbeschichtung
- Modernes zeitloses Design


- Paneel in puristischem Weiß
- Ideal für Jacke, Schal und Tasche
- Sieben stabile Kleiderhaken


- Stabiles pulverbeschichtetes Metall
- Praktischer Stauraum für jeden Raum
- Fünf höhenverstellbare Einsatzböden


- Sitzgelegenheit für den Eingangsbereich
- Melamindekor Eiche
- Mit schwarzer Schuhablage


- Für mindestens 18 Paar Schuhe geeignet
- Zeitloses Skandi Design
- Stabile Füße aus massiver Eiche




- Natürliches Design für den Flur
- Attraktive Wildeiche (Nachbildung)
- Hutablage für Mützen und Co.


- Moderner zeitloser Landhausstil
- Platz für ca. 8 Paar Schuhe
- Platzsparender Stauraum für Ihre Schuhe


- Sitzgelegenheit für den Eingangsbereich
- 2 Schuhroste aus Metall mit viel Platz
- Moderne Beton-Optik & Weiß


- Garderobenschrank, Schuhschrank
- Garderobenbank, Sitzkissen, Paneel, Spiegel
- In Taupe und Eiche Bianco mit Glas


- Tolle Qualität von der Marke Woodford
- Hochwertige Eiche und Balkeneiche
- Ideal für Garderobe und Accessoires


- Mit Wandschuhregal
- Inklusive LED Beleuchtung
- Platz für ca. 22 paar Schuhe


- Mit praktischer Ablage
- Inklusive Kleiderstange und fünf Haken
- Moderne Farbkombination


- Sitzhöhe: 52 cm
- Gesamtbreite: 91 cm
- Gesamthöhe: 52 cm


- Massivholztüren
- Ausziehbare Kleiderstange
- Unterschiedliche Farb- und Designausführugen


- Garderobe und Schuhe gut verstaut
- Holzoptik und Weiß im modernen Mix
- Stabile, langlebige Markenqualität


- Hochwertige Qualität
- Langlebige massive Kernbuche
- Kleiderstange + 4 Haken aus Metall


- Hinter Türen Platz für 8 Paar Schuhe
- Mittig zwei Schubladen
- Breite Sitzfläche inklusive Kissen


- Detailreich verzierter Landhausstil
- Massive Buche und feines Furnier
- Oberfläche zusätzlich weiß lackiert


- Hochwertige Qualität
- Attraktives, zweifarbiges Design
- Perfekt zum Ordnung schaffen


- Gesamtbreite: 90 cm
- Gesamthöhe: 110 cm
- Gesamttiefe: 43 cm


- Mit Wiener Geflecht-Folie (Fotodruck)
- Schwarze Buchen-Massivholzfüße
- Für ca. 12 Paar Schuhe


- Mit 6 praktischen Haken
- Aus massivem Kiefernholz
- Im modernen Skandi-Style


- Mindiholz massiv
- Inklusive Sitzkissen
- Gesamtbreite: 100 cm


- Gesamtbreite: 180 cm
- Gesamthöhe: 61,2 cm
- Gesamttiefe: 39,6 cm


- Moderner Landhausstil
- Fünf unterschiedlich tiefe Regalböden
- Für Pflanzen, Bücher und Co.


- Gesamtbreite: 105 cm
- Gesamthöhe: 107,5 cm
- Gesamttiefe: 38 cm


- Gesamtbreite: 41 cm
- Gesamthöhe: 58 cm
- Gesamttiefe: 8,5 cm


- Passend zur Stella Garderobe
- Modernes Design mit Rillendetail
- Platz für ca. 4 Paar Schuhe


- Bestehend aus Spiegel, Paneel, Bank und Schrank
- Zeitlose Farbkombination
- Passend zur Serie


- Stabiles Metallgestell
- Moderne Farbkombination
- Viel Stauraum für Ihren Flur


- Gesamtbreite: 243 cm
- Gesamtlänge: 34 cm
- Gesamthöhe: 193 cm


- Für ca. 27 Paar Schuhe geeignet
- Inklusive Push to Open Funktion
- Variabler Stauraum durch acht Böden


- Moderne Farbkombination
- Türen und Schub gedämpft
- Zwei variable Böden


- Platzsparender Stauraum für Ihre Schuhe
- Inklusive Spiegel an den Klappen
- Modernes Design


- Viel Stauraum hinter einer Tür und in 2 geräumigen Schüben
- Mit widerstandsfähiger Melaminbeschichtung
- Flexibel stellbar durch wechselbarem Türanschlag


- Flexibel stellbar durch wechselbaren Türanschlag
- Tür mit großer Spiegelfläche
- Im zeitlosen Landhausstil


- Soft-Close (Tür)
- Hochwertig lackiert
- Füße bestehen aus Massivholz (Eiche)


- Gesamtbreite: 67 cm
- Gesamtlänge: 39 cm
- Gesamthöhe: 42 cm


- Platz für ca. 2 Paar Schuhe
- Gesamtbreite: 100 cm
- Gesamthöhe: 45 cm


- Handgefertigte Holzquadrate auf der Tür
- Passend zur Chex Garderobe
- Inklusive Sitzkissen


- Passend zur Mörlen Garderobe
- Kleiderhaken aus Holz
- Eiche naturfarben


- Gesamtbreite: 51 cm
- Gesamthöhe: 15 cm
- Gesamttiefe: 5 cm


- Große Spiegelfläche
- Geriffelter Aluminiumrahmen
- Passend zur Serie Juno


- Rahmenseiten aus Metall
- Rahmen Oben und Unten aus Massivholz
- Passend zur Tierra Fuego Garderobe


- Große Glasspiegelfläche
- Mit Rahmen aus edler Balkeneiche Bianco
- Wird senkrecht aufgehängt


- Gesamthöhe: 176 cm
- Durchmesser: 38 cm
- Stilrichtung: Modern, Zeitlos


- Gesamthöhe: 186 cm
- Durchmesser: 50 cm
- Mehr zu Ausstattung / Funktion: mit acht Garderobenhaken und zwei Ablagen


- Aus massivem Eichenholz
- Inklusive sechs Haken
- Moderner Skandi-Look
Flur einrichten – Praktische Tipps
Wenn Sie aktuell darüber nachdenken, Ihrem Eingangsbereich einen neuen Look zu geben, dann haben wir für Sie noch ein paar praktische Grundlagen zusammengestellt.
Was darf im Flur nicht fehlen?
Damit im Flur alles stets parat ist und Ordnung herrscht, ist es wichtig, dass alle kleinen und großen Gegenstände einen festen Platz haben. So haben Sie schnell Schirm, Mantel oder Sonnenbrille zur Hand, wenn der Blick aufs Wetter eine Überraschung bereithält.
Ein paar Möbel gehören darum im Flur zur Grundausstattung:
- Schuhschrank
- Garderobenpaneel oder Garderobenschrank
- Spiegel Ein Spiegel hat beim Einrichten des Flurs gleich zwei Funktionen: Er ist wichtig, um das Outfit ein letztes Mal zu prüfen und lässt außerdem den Raum größer wirken. Ob Wandspiegel, Spiegelschrank
Ohne einen oder mehrere Schuhschränke geht im Flur nichts. Denn keiner hat Lust auf einen unübersichtlichen Berg aus Schuhen. In Schuhschränken stehen diese ordentlich verstaut und sind schnell zu finden. Besonders platzsparend sind Schuhkipper, da sie weniger Tiefe benötigen, als Schuhschränke, in denen die Schuhe waagerecht stehen. Diese Schuhkipper sind vor allem für flache bis halbhohe Schuhe geeignet. Schuhe mit einem höheren Schaft, wie Stiefeletten, Wanderboots oder Stiefel brauchen etwas mehr Platz. Für diese bietet sich ein Schuhschrank mit individuell, in der Höhe verstellbaren Regalbrettern an.
Neben den Schuhen sind Jacken und Mäntel das, was vor allem im Flur untergebracht werden muss. Je nachdem wieviel Platz Sie zur Verfügung haben, können Sie diesen an einem Kleiderständer, einer Hakenleiste oder einem Paneel unterbringen. Möchten Sie die Jacken aus dem Blickfeld haben, dann benötigen Sie einen Garderobenschrank mit Kleiderstange.
oder Spiegeltür am großen Dielenschrank – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine oder mehrere Spiegelflächen im Flur unterzubringen.
Folgende Möbel sind praktische Ergänzungen, wenn Sie im Flur ausreichend Platz haben:
- Garderobenbank
- Kommoden
Nicht in alle Schuhe kann man einfach hineinschlüpfen. Bei manchen Modellen ist es angenehm, sich beim An- und Ausziehen hinsetzen zu können. Eine bequeme Garderobenbank ist dafür bestens geeignet. Außerdem bietet diese meist noch Stauraum für Schuhe unter der Sitzfläche.
Außer Schuhen und Jacken, müssen im Flur oft auch noch viele andere Kleinigkeiten Platz finden. Mützen, Schals, Schirme, Schuhputz-Zubehör, Schlüssel und vieles mehr müssen untergebracht werden. Haben Sie im Eingangsbereich ausreichend Platz, dann ist eine zusätzliche Kommode der perfekte Ort dafür.
Wie richte ich einen langen Flur ein?
Lange Flur können Fluch und Segen zugleich sein. Einerseits bietet Ihnen ein langer Flur viel Stellfläche für Garderobenmöbel, andererseits wird das Einrichten durch zahlreiche abgehende Zimmertüren erschwert. Ist der lange Flur auch noch schmal, wird es eine besondere Herausforderung. Müssen Sie einen langen, schmalen Flur einrichten, achten Sie in diesem Fall auf jeden Fall auf Möbel mit geringer Tiefe.
Damit lange Flure nicht noch länger wirken gibt es ein paar einfache Tricks:
- Gehen nur wenige Zimmertüren vom Flur ab, dann gestalten Sie die Wandflächen möglichst abwechslungsreich mit Garderobenmöbeln, Spiegeln, Bildern und Dekorationen. Das verkürzt lange Wände optisch.
- Statt eines langen Teppichs legen Sie mehrere kleine Läufer oder Teppiche in den Flur. Das sorgt ebenfalls für eine optische Kürzung. Das können Sie noch verstärken, wenn die Teppiche ein Streifenmuster haben, das waagerecht verläuft.
Ideen für die Kindergarderobe
Die meisten Garderobenmöbel sind auf Erwachsene ausgerichtet. Damit sich auch Ihre Kinder im Flur selbstständig anziehen können, gibt es aber ein paar praktische Lösungen.
Tiefer angebrachte Hakenleisten sorgen für einfache Erreichbarkeit von Jacken. Praktische Körbe und Boxen – eventuell auch in verschiedenen Farben bei mehreren Kindern – schaffen für Ordnung bei Accessoires wie Mützen und Schals. Für guten Zugriff, sollten Sie für Kinder die unteren Regalfächer der Garderobenmöbel einplanen.
Flur einrichten – Inspiration
Auch wenn wir im Flur nicht so viel Zeit verbringen, wie in den Wohnräumen, sollten Sie bei der Gestaltung Wert auf eine ansprechende Optik legen. Immerhin durchqueren wir den Flur mehrfach am Tag. Wie auch bei den anderen Zimmern in Ihrer Wohnung oder im Haus, gilt im Flur: Finden Sie Ihren Stil!
Flurmöbel gibt es mittlerweile in einer großen Auswahl an Stilen und Designs. So können Sie den Flur im Stil Ihrer anderen Räume gestalten und einen harmonischen Übergang von Eingangs- zu Wohnbereich schaffen. Oder Sie setzen im Flur besondere Akzente, indem Sie hier einen ganz anderen Look kreieren.
Welcher Stil sieht im Flur gut aus?
Die Wahl des Einrichtungsstils beim Flur einrichten ist maßgeblich von Größe und Lichtsituation abhängig. Denn je kleiner und dunkler der Raum ist, desto heller und cleaner sollten die Flurmöbel sein. Ein moderner Flur mit geradlinigen, weißen oder cremefarbenen Möbeln und Hochglanzfinish wirkt auf wenigen Quadratmetern deutlich aufgeräumter als eine eklektische Mischung im Boho-Stil und vielen verschiedenen Farben.
Ist Ihnen weißer Hochglanz zu kühl, dann wäre vielleicht eine Einrichtung im Skandi-Stil das Richtige für Sie. Auch hier sind klare Formen und helle Töne vorherrschend, aber in der Regel kombiniert mit natürlichen Holzakzenten. Stile, die von aufwendigen Details leben wie beim Landhaus, Vintage oder Ethno-Look kommen eher in großen Fluren gut zur Geltung.