Hygiene- und Haushaltstipps
Für ein sauberes Zuhause

Hygiene- und Haushaltstipps
Für ein sauberes Zuhause


Um sich in seiner Wohnung wohlzufühlen, spielt nicht nur die passende Einrichtung eine wichtige Rolle, sondern diese auch sauber zu halten. Staub und Schmutzablagerungen nehmen selbst dem schönsten Möbelstück seinen Glanz. Auch oft benutzte Textilien wie Bettwäsche oder Handtücher müssen regelmäßig gewechselt werden, damit sich Bakterien nicht weiter ausbreiten können. Gerade für Hausstaub-Allergiker ist es besonders wichtig, die Reinigung des Haushalts nicht zu vernachlässigen und somit Allergieanfälle vorzubeugen. Wir geben Ihnen in unserem Beitrag ein paar clevere Hygienetipps, mit denen Sie Ihr Zuhause zu einem frischeren Wohlfühlort verhelfen.

Um sich in seiner Wohnung wohlzufühlen, spielt nicht nur die passende Einrichtung eine wichtige Rolle, sondern diese auch sauber zu halten. Staub und Schmutzablagerungen nehmen selbst dem schönsten Möbelstück seinen Glanz. Auch oft benutzte Textilien wie Bettwäsche oder Handtücher müssen regelmäßig gewechselt werden, damit sich Bakterien nicht weiter ausbreiten können. Gerade für Hausstaub-Allergiker ist es besonders wichtig, die Reinigung des Haushalts nicht zu vernachlässigen und somit Allergieanfälle vorzubeugen. Wir geben Ihnen in unserem Beitrag ein paar clevere Hygienetipps, mit denen Sie Ihr Zuhause zu einem frischeren Wohlfühlort verhelfen.

Direkt zu den Tipps


1. Wann sollte etwas gereinigt oder gewechselt werden?

Wasserkocher reinigen


Bei hartem Leitungswasser kann das Entkalken des Wasserkochers alle 2-3 Wochen erforderlich sein. Hier empfiehlt es sich, diesen mit einer Kalklösung regelmäßig zu reinigen. Dazu die Lösung einfach zusammen mit Wasser in den Wasserkocher geben und aufkochen lassen. Die Lösung kann ein Entkalker sein oder das alt bekannte Hausmittel „Essig“ oder „Essigessenz“. Hierzu ein Glas Wasser mit einem Spritzer Essig vermischen und in den Wasserkocher geben.
Wasserkocher5 Produkte

Fenster putzen


Mindestens 1x im Jahr sollten die Fenster geputzt werden. Meistens erledigen wir das im Frühjahrsputz, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen gegen die Fenster werfen und wir den Dreck so besonders gut sehen können. Tipp: Nutzen Sie gerne einen Abzieher nach der Reinigung, um Ihnen das Trockenwischen zu erleichtern.

Gardinen waschen


Gardinen werden gerne mal vergessen, sollte man aber auch 1x im Jahr mal waschen. Berücksichtigen Sie hierbei das Material der Gardinen, um den passenden Waschgang zu wählen. In der Regel werden Gardinen bei 30° C im Feinwaschgang gewaschen.

Gardinen und Vorhänge4 Produkte

Bettwäsche wechseln


Auch wenn es für viele eher eine lästige Aufgabe ist, sollte man seine Bettwäsche aus hygienischen Gründen alle zwei Wochen wechseln. Wir liegen im Schnitt 6-9 Stunden darin und die kuschelige Wärme zieht Hausstaubmilben magisch an und wir verlieren im Schlaf kleine Hautschuppen, die in den Bezügen verweilen. Tipp: Damit es sich die Milben nicht zu gemütlich machen können, schütteln Sie Ihre Bettwäsche jeden Morgen und Abend neu auf.

Bettwäsche7 Produkte

Bettdecke und Kissen


Nicht nur die Bettbezüge sollten gewaschen werden, sondern auch die Bettdecke und das Kissen an sich. Dies ist nicht alle zwei Wochen notwendig, aber sollte aus den eben genannten Gründen alle 2-3 Monate mal gereinigt werden.

Bettdecken und Kissen8 Produkte

Geschirrhandtücher wechseln


Geschirrhandtücher benutzen wir fast täglich. Und besonders, wenn zusätzlich keine Spülmaschine vorhanden ist. Die Handtücher sollten in dem Fall 1x pro Woche bei 60° C gewaschen werden. Hängen Sie die Geschirrtücher nach jeder Nutzung so auf, dass sie gut und schnell trocken können.

Handtücher wechseln


Die Körperhygiene ist für unsere Gesundheit unerlässlich und somit auch das regelmäßige Händewaschen nach dem Einkauf und das Duschen nach dem Sport oder anderen Aktivitäten. Die verschiedenen Handtücher sind dabei zum Abtrocknen in ständiger Benutzung. Duschhandtücher sollten bei täglichem Gebrauch alle 3-5 Tage gewechselt werden. Händehandtücher alle 2 Tage und Gesichtshandtücher täglich.

Handtücher8 Produkte

2. Weichspüler gegen Staubablagerungen

Schon gewusst? Mithilfe von Weichspüler bleiben Ihre Möbeloberflächen länger staubfrei. Das erleichtert Ihnen den Haushaltsputz und erspart Ihnen eine Menge Zeit. Mischen Sie hierzu 500 ml Wasser mit 1 TL Weichspüler, geben Sie die Mischung auf einen Putzlappen und wischen Ihre Oberflächen damit ab. Der Weichspüler hat eine antistatische Wirkung, die den Staub länger fernhält.


Dunkle Möbel9 Produkte

3. Praktischer Müllbeuteltrick

Dieser Müllbeuteltipp ist fast schon zu einfach, um wahr zu sein. Allerdings auch durchaus praktisch und zeitsparend. Anstatt einen einzelnen Müllbeutel abzureißen und diesen in den Mülleimer zu klemmen, legen Sie die gesamte Müllbeutelrolle hinein. Hierbei ziehen Sie nur den ersten Beutel auseinander, ohne ihn von der Rolle abzutrennen. Das machen Sie erst beim späteren Hausnehmen des vollen Müllbeutels und haben so gleich die nächste Tüte zur Hand.


Mülleimer4 Produkte

Weitere Produkte

SIEMENS Boxhaube  LC67BHM50
SIEMENS Boxhaube  LC67BHM50
SIEMENS
Boxhaube LC67BHM50
4
868,00 €
UVP
435,00 €
Ihr Preis
433,00 €
Sie sparen
  • LED-Beleuchtung
  • Gesamtbreite: 60 cm
  • Gesamthöhe: 63,5 cm
SIEMENS Boxhaube LC67BHM50
B
Produktdatenblatt

Weitere hilfreiche Tipps im Haushalt

Zu den Küchenreinigungstipps